ARCHIV TERMINE 2014
Sitzung der Gemeindevertretung am
1. November um 20.00 Uhr, davor
Sitzung des Haupt- und Finanzauschusses am 31. Oktober um 20.00 Uhr im Rathaus (Sitzungszimmer) in Laufenselden

Im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wird es um die Gebührenerhöhungen Wasser und Abwasser gehen sowie um die Eröffnungsbilianz der Gemeinde Heidenrod.
Ein Akteneinsichtsausschuss wird sich mit dem abgewickelten Fremdwährungskredit befassen.
Für die Gemeindevertretung gibt es noch keihne Tagesordnung, die Themen des HFA werden dann aber auch in großer Runde beraten.
Ein Akteneinsichtsausschuss wird sich mit dem abgewickelten Fremdwährungskredit befassen.
Für die Gemeindevertretung gibt es noch keihne Tagesordnung, die Themen des HFA werden dann aber auch in großer Runde beraten.
Sitzung der Gemeindevertretung am 6. Mai um 20.00 Uhr
Die Gemeindevertreung wird sich unter anderem mit den Themen finale Investitionsentscheidung für den Windpark und Solaranlagen an den Kläranlagenstandorten beschäftigen.
Fahr zur Aar am 1. Juni von 10.00 bis 18.00 Uhr
An diesem Tag gehört die B54 im Aartal den Radfhrern und Inlinern. Zwei Bundesländer, sieben Kommunen und viele Vereine gestalten den autofreien Tag. Von ruhigem Naturgenuss bis zum bunten Programm kann man eintauchen.
Sitzung der Gemeindevertrteung am 9. Mai um 20.00 Uhr
Die Gemeindevertreung wird sich unter anderem mit den Themen Flächennutzungsplan Heidenrod, Regionaler Raumordsnuzngsplan - jeweils Teilfortschreibung Windkraft -, der Übernahme unsrer Stromnetze in kommunale Hand, Solarenergie und Wertstoffabgabe beschäftigen.
Sitzung der Gemeindevertretung am 21. März um 20.00 Uhr
Die Gemeindevertreung wird sich unter anderem mit den Themen Regionaler Raumordsnuzngsplan - Teilfortschreibung Windkraft -, der Übernahme unsrer Stromnetze in kommunale Hand beschäftigen.
Erster Baustellenbegang im Windpark Heidenrod, am 22. März, 10.00 Uhr, Treff an der Landstraße zwischen Egenrother Stock und Laufenselden
Unter Kompetenter Führung von Vertretern der Windpark Heidenrod GmBH (WPH) und der Gemeinde Heidenrod, werden Flächen nach der erfolgten Rodung dargestellt, der Stand der Arbeiten und des Genehmigungsverfahrens, sowie die nächsten Schritte erläutert.
Mitgliederversammlung der SPD Heidenrod am 31. Januar in Grebenroth
Wichtigstes Thema wird die Neuwahl eines/einer Vorsitzenden sein, nachdem Volker Diefenbach angekündigt hat, seinen Vorsitz nach Übernahme des Bürgermeisteramts niederzulegen,
Informationsabend zum Windpark Heidenrod für unsere rheinland-pfälzischen Nachbargenmeinden in Katzenelnbogen am 29. Januar (nicht öffentlich)
Unter Federführung der Verbandsgemeinde Katzenellenbogen wird die Informationsveranstaltung angeboten. Seitens der Windpark Heidenrod GmBH .werden beide Geschäftführer, die Herren Vergin und Zindel umfassend das Projekt darstellen. Der Bürgermeister von Heidenrod wird auch anwesend sein.
Sitzung der Gemeindevertretung am 22. November um 20.00 Uhr in Mappershain, davor Sitzung des Ausschusses Land-/Forstwirtschft und Umwelt am 21. November um 18.00 Uhr im Rathaus in Laufenselden
Im Ausschuss für Land-/Forstwirtschaft und Umwelt (LFU) wird es um die Ausgleichsmaßnahmen für das geplante Windkraftprojekt und um betriebswirtschaftliche Aspekte im Gemeindeforst gehen.
Die Gemeindevertretung wird diese Themen ein Tag später in großer Runde nochmals wiederspiegeln und Beschlüsse dazu fassen..
Die Gemeindevertretung wird diese Themen ein Tag später in großer Runde nochmals wiederspiegeln und Beschlüsse dazu fassen..